Hofmann Megaplan

Hofmann Megaplan

Hebebühnen, Reifendienstgeräte und Achsmessgeräte.

megaline 2500

  • Perfekte platzsparende Struktur für kleine Werkstätten
  • Kompakte Targets ohne Elektronik oder Batterien
  • Die 3D-Technologie ermöglicht die Erfassung aller charakteristischen Winkel von PKWs und leichten Nutzfahrzeugen, indem sie die Spur, den Sturz und den maximalen Lenkwinkel des Fahrzeugs mit äußerster Präzision misst, wobei eine mögliche Echtzeitanpassung der erfassten Werte erfolgt.
  • Viermonatliche Aktualisierungen der Datenbank für eine schnelle und übersichtliche Auswahl der verschiedenen Fahrzeugversionen. Software- und Datenbank-Updates erfolgen automatisch über eine Internetverbindung.
  • Messung mit zwei Targets für lange Fahrzeuge
  • Funktion Audit: Die Diagnose der Fahrstörungen infolge von Messungen außerhalb der Toleranz erleichtert den Verkauf des Service zur Regulierung

megaline Logik 8 Truck
Achsmessgerät mit 8 CCD-Sensoren, inkl. megaline Konsole (Industrie PC mit Windows-Betriebssystem, Farbdrucker, 27" TFT-Bildschirm, Tastatur, Maus) BT2-Funkübertragung zwischen Messköpfen und Konsole.

STANDARDZUBEHÖRTEILE

Vier LKW-Messköpfe mit Lithium-Batterien
Vier 4-Punkt-Radhalter 12”-24” mit L120 LKW-Metallfinger
Bremspedalstütze und Lenkradfeststeller
Sicherheitsgummiband
Achsvermessungssoftware und LKW-Datenbank

megalift SXXD.35

Elektrohydraulische Doppelscherenbühne mit Aufnahme am Fahrzeugrahmen und verstellbaren Aufnahmeverlängerungen (L=456 mm) vorne sowie verlängerbaren Auffahrrampen hinten (L=267 mm), mit denen sich auch die Aufnahmepunkte schwieriger Fahrzeuge erreichen lassen.

  • Gleichlaufsteuerung mit redundant ausgelegtem Doppelleitungssystem (Master/Slave) zur Stabilisierung des Lastaufnahmemittels bei Störungen (Undichtigkeiten) im Hydraulikkreis.
  • Auffahrsensor zur Hinderniserkennung unter der Hebebühne als Schutz vor einem Umkippen des Fahrzeugs. Nach den derzeit in Vorbereitung stehenden Normänderungen ist dieser Sensor bei neuen Hebebühnen verbindlich vorgeschrieben.
  • Lichtschranke mit Überbrückungstaste zur Ungleichlauferkennung bei Leckagen im Hydraulikkreis als Schutz vor einem Umkippen des Fahrzeugs.
  • Hubbegrenzungsschalter zur Begrenzung des Zylinderhubwegs. Der Hubbegrenzungsschalter ist Voraussetzung für den Einbau des automatischen Druckentlastungssystems und verringert die Druck-belastung der Zylinderkolben für erhöhte Zuverlässigkeit. Automatisches Druckentlastungssystem für das Doppelleitungs system zur schnellen und einfachen Installation der Hebebühne.
  • Hauptschalter – Betriebsanzeige – Taste Senken/Heben.
  • Fussschutzfunktion über den unteren Endschalter, der ein Einklemmen des Fußes durch Abschalten der Absenkbewegung in einer Höhe von ca. 240 mm und Aktivierung eines entsprechendeb Warnsignals verhindert.
  • Steuereinheit in 2 m Entfernung platziert. Das Absenken und Anheben erfolgt über das digitale Bedienpanel oben an der Steuerung.

megaspin 3200P

Neuer superschneller 3D-Laserscanner für das automatische Ablesen von Radmessungen in nur 6,4", einschließlich: Unwuchtmessung Messen des Felgenschlags - Messen des Höhenschlags - Profiltiefenmessung an einem Messpunkt - Hubmatch - OWB One Gewichtsausgleichsprogramm. Automatische Datenerfassung durch Laser:

  • Raddaten
  • Felgenschlag
  • Höhenschlag
  • Profiltiefe
  • Automatische Bremse und Anzeige der Klebestelle mit Laser Spot
  • TFT Touch-Screen
  • Automatische Radpositionierung mit Schrittmotor
  • Konizitätsmessung
  • OWB-Feature zur Optimierung von Zeit und Gewicht
  • A4 Drucker für Wucht-Report. (Reports anpassbar)
  • Positionslaser für Schlaggewichte (Stahlmodus)
  • Pneumatische Rad-Verriegelung
  • incl. Kalibriergeräte
  • ZERO WEIGHT Radlift (Option)

megamount 50FWS

  • Teller 24 Zoll
  • 50X50 mm Vierkant, Vierkant ist Rollen geführt.
  • Sechskant hat eine stärke von41 mm, Einstellbarer sechskant
  • Arbeitsbereich der Abdrückschaufel: 15”
  • Zylinderdurchmesser 200mm/ Kolben 25mmArbeitsbereich 12’’/15’’
  • Pedale in einer Reihe Positioniert (inkl. Drehsteuerung), Pedaleinheit für Servicearbeiten Lösbar
  • Doppelte Geschwindkeit: 8/16 rpm (Inverter optional)
  • Spannzylinder Durchmesser. 80 mm
  • Aussenspannklauen einfach ersetzbar, Montagesäule regulierbar (geschwindikeit)
  • Wird mit HPX-WS geliefert
  • Komplett mit Michelin Handreifenfüller Premium, seitliches Ablagefach, zusätzlicherf Wulstniederhalter und spezial Montageeisen gewölbt.

megamount Rebel

 

Durch die Premiumausstattung braucht der Bediener keine Kompromisse eingehen. Der Stufenlose Inverter Motor ermöglicht ein dynamisches Eindrehen, die Wulst hat genug zeit, um ins Tief Bett zu rutschen und verringert dadurch den Stress am Traktionspunkt auf das Minimum. Die intuitive Handhabung erleichtert das Arbeiten am Gerät. Keine Kabel, Ketten oder Bowdenzüge für die Verstellung des Werkzeuges.

In der Standartversion ist die Rebel mit reichlich Zubehör ausgestattet:

  • Pneumatischer Hilfs Arm
  • Pedalgesteuerter Reifenfüller
  • Protektion für Alufelgen /Reversmontage
  • Stufenloser Inverter Motor 0-18 rpm
  • Ergonomische Radheber (Optional)

megalift 822

megalift 822 ist das Überflur-Modell mit 4600mm Fahrschinenlänge.
megalift 822/I ist das Unterflur-Modell mit 4600mm Fahrschinenlänge.

megalift 822+853/A ist das Überflur-Modell mit 5100mm Fahrschinenlänge.
megalift 822/I+853/A ist das Unterflur-Modell mit 5100mm Fahrschinenlänge.

  • Vorderer Aussparung für die Stellung des Drehtellers mit einstellbarer verzinkten Platte
  • Hinterdoppelschiebeplatten mit einem rutschfester und verzinkter Oberfläche
  • Sperrung und Abspannung der Schwingungsplatten mit einer pneumatischer Steuerung auf der Steuereinheit
  • Annäherungssensor für eine millimetergenaue Stationierung

megalift 403

  • Mechanische Absperrvorrichtung mit pneumatischer Auslösung und automatischer Aufstieg
  • PLC Mikroprozessor mit einer integrierten Vorrichtung für die automatische Diagnose
  • Extra Breitversion mit einer 3000 mm Öffnung zwischen den Säulen
  • Verzinkte Führungen für Achsfreiheber gegen die Wasserstauung
  • Neue Schalttafel mit einem erhobenen Motor und Motorgehäuse, um die Lagerfläche rundum den Säulen zu reduzieren
  • Hintere Doppelgleitplatten mit einer 5° Bewegung

Megalift 403/CSAI ist wie megalift 403/C mit 3000 Kg Radfreiheber integriert.

megalift 199

megalift 199/GK mit 3.200 Kg Hubkraft
megalift 199/GAMMA mit 3.500 Kg Hubkraft
megalift 199/ALFA mit 4.000 Kg Hubkraft

  • Elektromechanischer Antrieb
  • Hub erfolgt mittels Trapezgewinde-Spindeln aus Spezialstahl; Abbremsen der Hubschlitten durch selbsthemmende Spindelgewinde
  • Völlig geschützte innenliegende Führungen
  • Tragmuttern aus speziellen Material, um die Schmierung auf ein Minimum zu reduzieren
  • Selbstsichernde Folgemutter
  • Äußerst stabile Konstruktion
  • 4 kugelgelagerte Rollen an jedem Hubschlitten in Verbindung mit 4 justierbaren Gleitlagern4 kugelgelagerte Rollen an jedem Hubschlitten in Verbindung mit 4 justierbaren Gleitlagerngarantieren einen perfekte Sitz und bestes Gleitvermögen
  • Die Synchronisation der 2 Hubschlitten wird von einer elektronischen Vorrichtung überwacht und automatisch reguliert, wenn der Höhenunterschied mehr als 15 mm beträgt
  • Elektrische Anlage entsprechend den EEC-Normen, “Stand-by-Sicherung"
  • Epoxid-Pulverbeschichtung

megalift 199/WRX

megalift 199/WRX mit 5.500 Kg Hubkraft. 
megalift 199/WL mit 8.000 Kg Hubkraft. 
 

  • Mehrgelenkarme die im Stande sind vom Smart bis hin zum Lieferwagen mit großem Achsabstand zu heben (megalift 199/WRX)
  • Die universelle Lösung für den gesamten, sich im Verkehr befindlichen, Fahrzeugpark (megalift 199/WRX)
  • Vollautomatisches Entriegeln und Wiederrüsten der Sicherheitseinrichtungen (ohne Handhebel)
  • Oben angebrachtes Ölhydraulikaggregat, um im Arbeitsbereich Platz einzusparen
  • Lichtes Nutzmaß zwischen den Säulen von über 3 Metern
  • Struktur mit seltbsttragender Säule für maximale Stabilität
  • Heben durch 2 Hydraulikzylinder: Vollkommene Abwesenheit von Seilen, Ketten, Riemenscheiben oder anderen mechanischen Vorrichtungen, die einer konstanten Wartung bedürfen
  • Einstellung der Gleichsetzung der beiden Schlitten über eine speicherprogrammierbare Steuereinheit (SPS)

MP-WERKSTATT-TECHNIK Marcel Poppe

Bundesstr. 20

21382 Brietlingen

Tel. 0172/5862444

m.poppe@mp-werkstatt-technik.de

Öffnungszeiten:

Montag -Donnerstag 7:30 - 18:00 Uhr

Freitag 7.30 - 14.00 Uhr

Samstag u. Sonntag geschlossen

Telefonische Erreichbarkeit bei Störungen:

Mo-Fr 7.30 - 18.00 Uhr

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.